· 

Pfingstlager 2017

Die Pfadfinder und Pfadfinderinnen des VCP Bad Wimpfen Stamm Blauer Turm nahmen am Gau-Pfingstlager in Leingarten vom 03.-07. Juni teil. Das Zeltlager stand unter dem Motto “P(fad)iraten – gestrandet auf Titutaki”. Bei strahlendem Sonnenschein machten wir uns am frühen Samstagmorgen in kleineren Gruppen mit dem Fahrrad auf den Weg zum Zeltplatz. Nachdem alle gesund und munter angekommen waren, begannen wir bei wechselnden Wetterbedingungen unsere Zelte aufzubauen und aßen schließlich zu Mittag. Abends wurde das Lager offiziell eröffnet. Nach unserer ersten Nacht in Leingarten fand am Sonntagmorgnach dem Frühstück ein großer Gottesdienst mit den anderen Stämmen statt. Nachmittags nutzten wir das traumhafte Wetter um ein Fußball Turnier zu veranstalten, bei dem auch Kontakte mit Kindern aus anderen Stämmen oder Siedlungen geknüpft wurden. Alternativ wurde fleißig Frisbee und Badminton gespielt aber auch ganz gemütlich ein Buch gelesen. Der Besuchertag fand ebenfalls von 14:00 bis 17:00 Uhr statt.

Nach einem sehr sportlichen und aufregenden Nachmittag genossen wir gemeinsam den gemütlichen Singeabend am Lagerfeuer, bevor wir mit festem Schuhwerk und unserer Tracht zu einem Spaziergang aufbrachen. Dieser Spaziergang stellte sich jedoch als Aufnahme heraus, bei der die Benjamine, die jüngste Sippe, in den VCP Bad Wimpfen aufgenommen wurden und andere Sippen neue Halstücher bekamen. Bei Fackellicht machten wir uns gemeinsam wieder auf den Weg in Richtung Zeltplatz, da sich der zweite Lagertag schon dem Ende neigte. Am nächsten Morgen starteten wir nach dem Frühstück fit in den Tag. Am Vormittag wurden Workshops, wie zum Beispiel Feuer machen mit einem Feuerbogen, eine Sternenkarte basteln, Wetterkunde und ein Brennstempel Schlüsselanhänger, angeboten. Anschließend hatten die Kinder bei der Teilnahme des Geländespiels viel Spaß und abends wurde wieder die gemeinsame Zeit am Lagerfeuer mit Singen genutzt. Am Dienstag starteten wir mit einer Wanderung auf den Heuchelberg in den Tag. Oben angekommen, packten wir unser Vesper aus und genossen den Ausblick. Mittags war Freizeit für alle vorhergesehen und diese nutze jeder von uns unterschiedlich, beispielsweise mit Fußballspielen oder einem Mittagsschlaf. Unseren Lagerabschluss feierten wir nach dem karibischen Festessen mit einem Karibikabend. Natürlich durfte die Cocktails und Spiele, wie zum Beispiel Kokosnuss-Kegeln, nicht fehlen. Mit dem Abbau begannen wir nach dem Frühstück am nächsten Morgen und packten unsere Sachen zusammen. Doch bevor wir wieder in Richtung Heimat radelten, stärkten wir uns nochmal mit einem Mittagessen. Nachdem alle am Gemeindehaus in Bad Wimpfen angekommen waren, wurde das Gaupfingst-Lager offiziell im Abschlusskreis beendet.

Die Benjamine, die jüngste Sippe, hat ihr erstes Zeltlager sehr gut gefallen. Als Highlights wurden die Aufnahme in den Stamm und die großen Fußballturniere mit den anderen Kindern genannt, weshalb man über die vielen Ameisen, den Regen und das stellenweise undichte Zelt hinwegsehen könne.

 

Wir freuen uns alle schon auf das Bundeslager vom 27. Juli bis 5. August 2017 in der Lutherstadt Wittenberg.