Aktionen und Lager

Unser Stamm veranstaltet zusätzlich zu Pfingst-, Sommer-, und Herbstlager jährlich eine Vielzahl von Aktionen selbst. Dazu gehören die Christbaumaktion, die Kirchkaffees, der Stammesabend sowie die Waldweihnacht und die Abholung des Friedenslichtes.

Regelmäßig nehmen wir aber auch an Veranstaltungen der Stadt Bad Wimpfen teil. Der Weihnachtsmarkt, das Reichsstadtfest, sowie die Markungsputzaktion sind schon mehrere Jahre fester Bestandteil unseres Terminkalenders. 

 

Neben all diesen vielen Veranstaltungen unternehmen die einzelnen Sippen noch vieles gemeinsam. Verschiedene Sippenaktionen wie etwa ein Sippenhajk, ein Sippenwochenende, eine Kanutour, Kriminächte oder die Fahrt auf einen Zeltplatz stehen auf dem Programm. Ebenfalls lassen sich unsere Sippenleiter auf Kursen und Seminaren weiterbilden, um wieder neue Ideen zu sammeln.

 

Das Lagerleben gehört selbstverständlich unbedingt zum Pfadfindertum dazu. Es ist nicht jedermanns Sache, 10 Tage lang ohne eine warme Dusche, Strom und ohne festem Dach über dem Kopf bei Wind und Wetter zu leben. Aber einen echten Pfadfinder stört das alles kaum! Unser Stamm geht jedes Jahr auf drei Lager. Sie sind immer mit einem Motto versehen. Meist typisch für besuchte Region oder völlig kreativ lassen wir uns spannende Themen für die gemeinsame Zeit einfallen.

 

Pfingstlager

Über die Pfingstfeiertage in den Pfingstferien

 

Dauer

5 Tage

Ziel

Ein regionaler Lagerplatz, nicht weiter als ca. 100km entfernt.

 

Sommerlager

Zu Beginn der Sommerferien

 

Dauer

10 Tage

Ziel

Ein meist internationaler Lagerplatz, gerne im Ausland oder in weit entfernten Regionen Deutschlands. Gerne nimmt unser Stamm auch an Bundes- und Landeslagern, welche vom Bund bzw. dem Land organisiert werden, teil.

 

 

1994 Landeslager

Thüringen, "Pfadiburg - Zauber um Harras"

1995 Stammeslager

Ungarn, "Internationale Begegnung"

1996 Stammeslager

Schachen, "Spuren jüdischen Lebens"

1997 Landeslager

Schachen, "Schachenstein"

1998 Bundeslager

Rheinsberg, "...und sie dreht sich doch!" 

1999 Stammeslager

Bucher Berg, "Das vergessene Volk - Neadertaler"

2000 Landeslager

Weitprechts, "Tupaja - Die Stadt am Meer"

2001 Stammeslager

Zellhof (Österreich), "From the mountain to the see and the fun isch garantie!"

2002 Bundeslager

Rehau, "Jurtown"

2003 Stammeslager 

Großzerlang, "Piraten auf Schatzsuche"

2004 Landeslager,

Schachen, "Horizonte"

2005 Stammeslager,

Bucher Berg, "BiPis Erben"

2006 Bundeslager,

Großzerlang, "100Pro die Welt gestalten"

2007 Stammeslager

Hauenstein, "Auf Entdeckungsreise mit der MS Wimpinia"

2008 Landeslager

Schachen, "Intisuyo"

2009 Stammeslager

Zellhof (Österreich), "Der Berg ruft"

2010 Bundeslager

Wolfsburg, "Leinen los"

2011 Stammeslager

Bucher Berg, "Asterix und Obelix"

2012 Stammeslager

Großzerlang, "Piraten"

2013 Stammeslager

Schildmatt (Frankreich), "Artisan"

2014 Bundeslager

Schachen, "Volldampf"

2015 Stammeslager

Sage, "Scoutingen"

2016 Landeslager

Schwangau, "Alrai Nodis"

2017 Bundeslager

Wittenberg, "Weitblick"

2018 Stammeslager

Zellhof, "Heidi"

2019 Stammeslager

Dortmund, "Verschollen in der Zeit"

2020 Ringelandeslager (ausgefallen)

Königswalde, "FarbenmEEHRe - Vielfalt erleben"

 

 

Herbstlager

In den Herbstferien

 

Dauer

5 Tage

Ziel

Eine regionale Jugendeinrichtung, nicht weiter als ca. 100km entfernt. 

 

 

 

Hier geht es zu den aktuellen Bildern der letzten Lager!