23 Altpfadfinder*innen mit ihren Partner*innen sowie Kindern machten sich am Freitag 01.10.2021 Auf den Weg nach
Rieneck. Insgesamt waren es somit 37 Personen, welche mal wieder Pfadiluft schnuppern konnten in der Bildungsstätte des VCP, der Burg Rieneck. Diese Burg liegt eingebettet in das schöne Sinntal
bei GEmüden am Main. Dort angekommen lockte am Freitagabend das lokale Wirtshaus "Zum Löwen". Gut gestärkt verbrachten die Älteren ihren Abend noch im gemütlichen Rittersaal der Burg. Hie wurden
dann die neusten Neuigkeiten ausgetauscht, denn viele haben sich schon längere Zeit nicht mehr persönlich getroffen.
Am Samstag erkundete die Älterenschaft vor allem mit ihrem Nachwuchs dann den Rienecker Spielplatz. Zuvor wurde aber
die pfadfinderische Naturverbundenheit deutlich, indem versucht wurde einen Bieber zu retten, welcher sich leider aus einem Regenüberlaufbecken nicht mehr aus eigener Kraft befreien konnte. Mit
Hilfe eines Brettes ermöglichten die Pfadis den Ausstieg für den Bieber und somit war die gute Tat vollbracht. Am Samstag erkundete die Älternschaft vor allem mit ihrem Nachwuchs dann den
Rienecker Spielplatz. Zuvor wurde aber die
pfadfinderische Naturverbundenheit deutlich, indem versucht wurde einen Biber zu retten, welcher sich leider aus einem Regenüberlaufbecken nicht mehr
aus eigener Kraft befreien konnte. Mit Hilfe eines
Brettes ermöglichten die Pfadis den Ausstieg für den Biber und somit war die gute Tat schon vollbracht. Bei einer kleinen schönen Wanderung durch
den Spessart Wald konnten alle die wunderbare
Herbstsonne genießen. Gestärkt wurde sich mit einem Vesper am Hexenbrünnle, um dann am Nachmittag auf der Ritterwiese der Burg Rieneck bei
Kaffee und Kuchen über die Geschehnisse im VCP Bad
Wimpfen Stamm Blauer Turm zu kommunizieren. Zudem
wurden die Burggemäuer und der dicken Turm erkundet und Tischtennis Rundlauf war
ebenso angesagt. Nach dem Abendessen wurde es im Rittersaal der
Burg erneut gemütlich, denn bei Feuerschein und
Gitarrenklang wurden viele alte Pfadilieder lautstark gesungen. Am Sonntag feierte die Gruppe noch einen Erntedank Gottesdienst in der Burgkapelle, bevor es dann, nach einer
kleinen Spazierrunde um die Burg Rieneck, wieder mit
Fahrgemeinschaften nach Bad Wimpfen zurückging.Somit war
nun auch der dritte Älterenschafts-Ausflug ein rundum gelungener, auch dank der guten Organisation und Leitung durch Andreas Ernst und Fabian Lobitz.
Autor: Steffen Rieker